TIERPARK wird Ihnen gefallen
Schon deshalb, weil Sie hier die Tiere so kennen lernen, wie sie wirklich sind.
Schon deshalb, weil Sie hier die Tiere so kennen lernen, wie sie wirklich sind.
Man nennt den Feldberg zuweilen des Schwarzwalds höchsten Gipfel. Mit seinen 1493 Metern ist er der Höchste im Schwarzwald, das steht außer Zweifel. Nur: Ein richtiger Gipfel ist er nicht, nur die höchste, sanft abgerundete Erhebung in einem breit hingelagerten Mittelgebirgs-Massiv. Es geht nicht gerade alpin zu. Auf jede der Anhöhen führen Fahrwege und es gibt viele bequeme Spazierpfade.
Der Schauinsland ist noch ein Ausläufer des Feldbergmassivs. Was er bietet, sagt schon sein Name: Von dort sehen Sie weit ins Land – zum Feldberg, zu den Vogesen und weit in die Schweiz. Auf seiner Hochfläche: Wiesen, so weit das Auge blickt. Hier wurde alles kahlgeschlagen, weil man für den Bergbau so viel Holz brauchte.
Mit seiner freien Kuppe ist er zwar nur der dritthöchste Berg des Schwarzwalds, aber wohl der schönste. Die Aussicht ist wunderschön. Den Namen teilt der Belchen mit anderen Erhöhungen im Schwarzwald, in der Schweiz und in den Vogesen. In der alemannischen Sprache bedeutet „Belchen“ einen Berg, der keine Spitze hat, sondern eine Kuppe.
Die Wutach beginnt ihren Wegbeim Feldsee, den sie als Seebach verlässt. Sie durchfließt den Titisee und wird dann „Gutach“ genannt, bis sie sich mit der Haslach und dem romantischen Rötenbach zur Wutach vereinigt. Alsbald schäumt sie durch einen tiefen Graben, eine Schlucht, steht streng unter Naturschutz und ist bei allen Naturfreunden berühmt.
Es ist eines der eindrucksvollsten Täler im Schwarzwald: tief eingeschnitten und von steil aufragenden Felshängen eingeschlossen. Unseren Vorfahren kam eine Reise durch das Tal, das sich immere wieder zur Schlucht verengt, reinweg höllisch vor.
Vor hundert Jahren gab es am Titisee eine Handvoll Gehöfte. Heute ist Titisee ein Höhenluftkurort mit vielen Hotels.
Der Titisee ist ein ehemaliges Moränen-Gewässer, eine Art von natürlichem Stausee, den uns die Eiszeit hinterlassen hat.
|
Volltextsuche