Statistisch gesehen wandert fast jeder zweite Deutsche, bevorzugt auf Wegen in landschaftlich schöner Gegend, die gut ausgeschildert sind. Premiumwege empfehlen sich dafür, da für sie strenge Regeln gelten, aufgestellt vom Deutschen Wanderinstitut e.V. Premiumwanderwege sollten Rastmöglichkeiten mit Bänken auf dem Wanderweg aufweisen, an kulturellen Sehenswürdigkeiten vorbeiführen und schöne Ausblicke bieten. Naturnahe Gewässer, offene Biotope und Wiesentäler sind ebenfalls erwünscht. Wichtig ist auch eine gute Markierung der Wege und die angebrachten Tafeln sollen die Orientierung erleichtern. Auch sollte der Weg asphaltierten Strecken meiden.
SCHWARZWALD.NET - Unser Schwarzwald
Premium Wanderwege
Ortenauer Weinpfad
Im Schwarzwald wachsen berühmte Weine: etwa die „Hex vom Dasenstein“ aus Kappelrodeck und der „Alde Gott“ aus Sasbachwalden. Diese beiden Weine (und viele andere) gedeihen in der Ortenau, jenem klimatisch gesegneten Landstrich mitten im Schwarzwald. Hier haben sich die Winzergemeinden einen Wanderweg ausgedacht, der etwa 100 Kilometer lang ist und von Baden-Baden bis nach Diersburg führt. Er trägt als Wandermarkierung eine rote Raute mit blauer Traube, streckenweise auch eine rote Traube auf weißem Grund.
Hotzenwald-Querweg
Hier präsentieren wir Ihnen einen Wanderweg von eigener Schönheit: den Hotzenwald-Querweg – 50 Kilometer lang. Zwei Tage (mit einer Übernachtung) sollten Sie dafür rechnen – es sei denn, Sie teilen ihn auf.
Bergbaupfad
Dieser Wanderweg macht Sie mit der Geologie und der für diesen Teil des Schwarzwalds historisch bedeutsamen Bergbaugeschichte im Münstertal bekannt. Die Stadt Münster – sie existiert allerdings nicht mehr – wurde durch Silberhandel und Münzprägungen im Mittelalter reich.
Was der Schwarzwald bietet
Diese Wanderung bietet Bergbauliches, aber auch vieles andere. An einem Tag sehen Sie fast alles, was für den Südschwarzwald so typisch ist: hohe Berge, schäumendes Wasser, idyllische Täler und schmale Schluchten. Ohne den Abstecher auf das Herzogenhorn müssen Sie sieben Stunden Gehzeit rechnen.
Gut zu Fuß
Die liebste Beschäftigung derjenigen, die im Schwarzwald Ferien machen, ist nach wie vor das Wandern. Es gibt die Möglichkeit, Spazier- und Wanderwege zu beliebigen Touren zu kombinieren. Damit sich niemand verirrt, betreut der Schwarzwaldverein über 20 000 Kilometer Wanderpfade und sorgt für die richtigen Wegweiser.
Für ausgesuchte Wege wird das Qualitätssiegel „Premium Wanderweg“ vergeben. Hier finden sie die im Schwarzwald angesiedelten.
|
SCHWARZWALD.NET - Willkommen im Schwarzwald