In der Goethezeit begannen Leute, die es sich leisten konnten, Deutschland zu bereisen – sofern die miserablen Straßen ein erträgliches Kutschfahren überhaupt zuließen. Da dies eher selten so war, blieben schöne Hochtäler, romantische Schluchten und aussichtsreiche Gipfel lange Zeit unentdeckt. Dies traf vor allem für den Hochschwarzwald zu.